Angebotsvergleich für Wärmepumpen der Verbraucherzentrale
September 2025
Liegen Ihnen bereits Angebote für eine Wärmepumpe vor? Dann füllen Sie den Teilnahmebogen aus und senden Sie bis zu drei Angebote an die Verbraucherzentrale.
Hitzeschutzmappen für ältere Menschen
Juli 2025 /Rhein-Lahn-Kreis. Um Seniorinnen und Senioren bestmöglich vor den Auswirkungen großer Hitze zu schützen, hat das Netzwerk „gesund älter werden“ des Rhein-Lahn-Kreises eine spezielle Hitzeschutzinformationsmappe entwickelt. Diese richtet sich an ältere Menschen und enthält zahlreiche Hinweise, Empfehlungen sowie praktische Hilfsmaterialien, um bei hohen Temperaturen
gesund und sicher zu bleiben.
Abschlussveranstaltung STADTRADELN 2025
September 2025 - Bad Ems, . Die Abschlussveranstaltung des Stadtradelns 2025 brachte heute rund 20 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer zusammen. In einer kleinen Feierstunde am Kreishaus wurden die erfolgreichsten Teams geehrt und Urkunden überreicht. Insgesamt wurden im Aktionszeitraum fast 180 000 Kilometer erradelt – ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität und ein aktiver Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.
Elektro-Midibus auf Testfahrt im Rhein-Lahn-Kreis
Juli 2025 / Rhein-Lahn-Kreis. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) testet
im Rhein-Lahn-Kreis erstmals den Einsatz eines vollelektrisch angetriebenen Midibus des
Herstellers Daimler Buses. Das Fahrzeug der Marke Mercedes-Benz wird zu 100% mit
Strom angetrieben. Es wird von der Jung Bus GmbH aus Hachenburg für die Probefahrten
im VRM-Gebiet zur Verfügung gestellt.
Praxis-Workshop Balkonsolar
Juli 2025 / Nastätten: Steigende Stromkosten, der Wunsch nach größerer Selbstversorgung oder das Interesse an mehr Klimaschutz – die Nutzung von Balkonsolar-Anlagen kann viele Gründe haben. In Nastätten fand daher ein Praxis-Workshop zu Balkonsolar-Anlagen statt. Teilnehmer:innen lernten alles über Kosten, Technik und rechtliche Rahmenbedingungen und konnten die Solaranlagen praktisch testen. Balkonsolar-Anlagen bieten eine einfache Möglichkeit, Stromkosten zu senken und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Car-Sharing in Bad Ems
Seit Februar 2025 nimmt die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises am Car-Sharing Angebot der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal (EGOM) teil. Neben der Kreisverwaltung steht das Car-Sharing auch den Bürger:innen der Kreisstadt zur Verfügung.
Weitere Informationen oder bei Fragen zu diesem neuen Angebot steht Ihnen neben der EGOM auch das Klimaschutzmanagement des Rhein-Lahn-Kreises gerne zur Verfügung. Kontakt: info@EGOM.de oder jasmin.lemler@rhein-lahn.rlp.de.