Photovoltaik: jemand verschraubt ein Solarpanel
© como una reina/pixabay

Workshop Balkonkraftwerke

Bad Ems, MAI

Eine Mini Solaranlage an den eigenen Balkon hängen, anschließen und Stromkosten sparen?

Das Thema hat Sie schon immer interessiert, doch Sie trauen sich nicht an die Technik? Dann sind Sie im kostenlosen Kurs der kvhs-Rhein-Lahn in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem Klimaschutzmanagement des Rhein-Lahn-Kreises genau richtig.

Erfahren Sie alles, was sie zum Bau und Betrieb eines #Balkonkraftwerk wissen müssen in Theorie und Praxis.

Burg Reichenberg mit Radlerinnen
© J. Lemler

STADTRADELN geht in die nächste Runde!

Die vergangenen Jahre zeigen: STADTRADELN im Rhein-Lahn-Kreis wird immer bekannter und beliebter. Mit 758 Radlern in 79 Teams wurden  in 2024 mehr als 168.000 Kilometer für den Rhein-Lahn-Kreis erradelt.

Ab dem 25.05.2025 ist der Rhein-Lahn-Kreis wieder mit am Start. Drei Wochen lang, bis zum 14. Juni, misst sich unser Kreis wieder mit anderen Städten, Regionen und Kommunen im Wettbewerb um die meisten geradelten Kilometer.

Mitmachen können alle, die im Rhein-Lahn-Kreis wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder in einem Verein aktiv sind. Es zählt jeder Kilometer.

Car-Sharing in Bad Ems

Seit Februar 2025 nimmt die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises am Car-Sharing Angebot der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal (EGOM) teil.  Neben der Kreisverwaltung steht das Car-Sharing auch den Bürger:innen der Kreisstadt zur Verfügung. 

Weitere Informationen oder bei Fragen zu diesem neuen Angebot steht Ihnen neben der EGOM auch das Klimaschutzmanagement des Rhein-Lahn-Kreises gerne zur Verfügung. Kontakt: info@EGOM.de oder jasmin.lemler@rhein-lahn.rlp.de.