©J.Lemler
©J.Lemler

Braubach, Januar 2025

Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie möglich?

Die Veranstaltung der KVHS des Rhein-Lahn-Kreises in Kooperation mit dem Forstamt Lahnstein und dem Klimaschutzmanagement in Braubach war ein voller Erfolg.

 

 

Gruppenfoto der Verwaltungsspitzen des Rhein-Lahn-Kreises
©Niklas Stanjek

Gemeinsame Homepage für den Klimaschutz im Rhein-Lahn-Kreis gestartet

Hahnnstätten, Juli 2024

Seit Juli betreibt der Rhein-Lahn-Kreis ein eigenes Klimaschutzportal für sich und seine Gemeinden. „Mit dem Klimaschutzportal bieten wir den interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform, auf der sie sich umfassend über die Klimaschutzaktivitäten im gesamten Kreisgebiet informieren können,“ erläutert Jasmin Lemler Klimaschutzmanagerin des Rhein-Lahn-Kreises.

Photovoltaik: jemand verschraubt ein Solarpanel
© como una reina/pixabay

Workshop Balkonkraftwerke

Bad Ems, MAI

Eine Mini Solaranlage an den eigenen Balkon hängen, anschließen und Stromkosten sparen?

Das Thema hat Sie schon immer interessiert, doch Sie trauen sich nicht an die Technik? Dann sind Sie im kostenlosen Kurs der kvhs-Rhein-Lahn in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem Klimaschutzmanagement des Rhein-Lahn-Kreises genau richtig.

Erfahren Sie alles, was sie zum Bau und Betrieb eines #Balkonkraftwerk wissen müssen in Theorie und Praxis.