
Kommunen für den Klimaschutz
Klimaschutz gelingt, wie so vieles andere, besser mit einer klaren Strategie. Kreise, Städte und Gemeinden erarbeiten in sogenannten Klimaschutzkonzepten, welche Klimaschutz-Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Die Klimaschutzkonzepte können verschiedene Themenbereiche und Handlungsfelder umfassen oder sich auf einen Schwerpunkt wie z.B. Mobilität fokussieren. Das Finden von geeigneten Maßnahmen wird in der Regel von Experten unterstützt und die Bürger:innen einbezogen. Das Einbeziehen und Mitwirken von Bürger:innen ist wichtig, damit die Interessen, Bedürfnisse und Kenntnisse mitgedacht werden können. Die Maßnahmen und Projekte werden in vielen Kommunen von einem Klimaschutzmanagement umgesetzt. Die einzelnen Maßnahmen der verschiedenen Konzepte sind hier in Steckbriefform aufbereitet. Der Katalog wird regelmäßig erweitert.
Übersicht der Konzepte im Klimaschutz:
Rhein-Lahn-Kreis:
- Download: Integriertes Klimaschutzkonzept 2022
Stadt Lahnstein:
- Download: Integriertes Klimaschutzkonzept (voraussichtlich Herbst 2025)
Verbandsgemeinde Aar-Einrich:
- Download: Integriertes Klimaschutzkonzept 2024
Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau:
- Download: Integriertes Klimaschutzkonzept 2014
Verbandsgemeinde Diez:
- Download: Integriertes Klimaschutzkonzept 2023
- Download: Integriertes Klimaschutzkonzept 2023 (Kurzfassung)
Verbandsgemeinde Nastätten:
- Download: Integriertes Klimaschutzkonzept (voraussichtlich Frühjahr 2026)
Übersicht - Kommunale Klimaschutz-Maßnahmen aus den Konzepten des Rhein-Lahn-Kreises: