Bildanzeige
  • Homepage Rhein-Lahn-Kreis
  • Energieagentur RLP
Klimaschutzportal Rhein-Lahn-Kreis
Klimaschutz. Vernetzt. Deine Region.
  • Unsere Emissionen
  • CO₂ einsparen
    Mit PhotovoltaikMit Windenergie RepoweringMit regionalem HolzMit GebäudesanierungMit neuer MobilitätMit der WirtschaftIm HaushaltCO₂-Ausstoss morgen
  • Unsere Konzepte
  • Aktiv vor Ort
    Rhein-Lahn-KreisStadt LahnsteinVerbandsgemeinde Bad Ems - NassauVerbandsgemeinde DiezVerbandsgemeinde NastättenVerbandsgemeinde LoreleyVerbandsgemeinde Aar-Einrich
  • Fördermittelfinder
    Fördermittel für PrivathaushalteFördermittel für die WirtschaftFördermittel für Kommunen
  • STADTRADELN
  1. Informationen

Sitemap

  • Unsere Emissionen
  • CO₂ einsparen
    • Mit Photovoltaik
    • Mit Windenergie Repowering
    • Mit regionalem Holz
    • Mit Gebäudesanierung
    • Mit neuer Mobilität
    • Mit der Wirtschaft
    • Im Haushalt
    • CO₂-Ausstoss morgen
  • Unsere Konzepte
  • Aktiv vor Ort
    • Rhein-Lahn-Kreis
      • Übersicht Meldungen
        • Car-Sharing in Bad Ems
        • Workshop Balkonkraftwerke
        • Feuer und Flamme fürs Heizen mit Holz
        • Onlinegang des Klimaschutzportals
        • STADTRADELN 2024 - Erfolgreicher Aktionszeitraum abgeschlossen
    • Stadt Lahnstein
      • Übersicht Meldungen
        • Rheinland-Pfalz fördert Klimaschutz in Lahnstein
        • Lahnstein bricht Rekord
        • Klimaschutz in Lahnstein
    • Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau
    • Verbandsgemeinde Diez
      • Übersicht Meldungen
        • Integriertes Klimaschutzkonzept Verbandsgemeinde Diez
        • Integriertes Quartierskonzept für die Gemeinde Holzappel
    • Verbandsgemeinde Nastätten
    • Verbandsgemeinde Loreley
    • Verbandsgemeinde Aar-Einrich
      • Übersicht Meldungen
        • STADTRADELN 2025
        • Anschlussvorhaben Klimaschutzmanagement
        • Stadtradeln
        • VG-Rat beschließt Konzept
        • Eine neue AERA beginnt
        • Akteursbeteiligung des Klimaschutzkonzepts startet
        • Förderantrag KIPKI
        • Erste PV-FFA in der Verbandsgemeinde geht ans Netz
  • Fördermittelfinder
    • Fördermittel für Privathaushalte
    • Fördermittel für die Wirtschaft
    • Fördermittel für Kommunen
  • STADTRADELN
  • Homepage Rhein-Lahn-Kreis
  • Energieagentur RLP

Kontakt

Kreisverwaltung Rhein-Lahn
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems

Ansprechpartner*in: Jasmin Lemler (Klimaschutzmanagerin)
E-Mail: klimaschutz(at)rhein-lahn.rlp.de

Telefon: 02603 972 188

www.rhein-lahn-kreis.de

Weiterführende Links

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Sitemap
 

Logo EU-Efre und Land Rheinland-Pfalz
Logo Energieagentur Rheinland-Pfalz
Logo Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau